Depressionen haben viele Gesichter. Es gibt sie nicht, die eine Depression oder den einen Auslöser. Die Symptome sind unglaublich vielfältig. Sie sind keinesfalls ein „mal schlecht drauf sein“. Betroffen sind alle Geschlechter und Altersgruppen, von Vorschulkindern bis ins hohe Alter.

Depressionen sind eine ernst zu nehmende Erkrankung!

Obwohl Depressionen zu den Volkskrankheiten zählen, sind sie vielfach immer noch ein Tabuthema. In Deutschland sind jedes Jahr über 5 Millionen Menschen von einer Depression betroffen. Leider werden Depressionen nach wie vor oftmals als „Makel“ an einem Menschen gewertet und Personen, welche an solch einer Erkrankung leiden, oftmals nicht ernst genommen. Vermutlich entspringt diese Stigmatisierung aber eher dem gesellschaftlichen Bild, dass man allzeit leistungsstark und gesund sein muss, um ein vollwertiges Mitglied der Gesellschaft zu sein.

Depressionen sind schambehaftet!

Befindet man sich in einer depressiven Episode, schämt man sich oft für alles mögliche – auch für Außenstehende grundlos. Man ist sich seiner vermeintlichen Dysfunktionalität durchaus bewusst und fühlt sich fremd im eigenen Körper. Hinzu kommen der soziale Rückzug und die Antriebslosigkeit.

Ein aus eigener Erfahrung wichtiger Aspekt, aus den eigenen Depressionen ein Tabu-Thema zu machen, ist das fehlende Verständnis für diese Erkrankung bei dem Gegenüber. Gerade die guten Ratschläge wie “denk doch mal positiver” oder “geh doch mal mehr spazieren” helfen nicht – im Gegenteil, sie sorgen eher dafür, dass Betroffene sich noch weiter zurückziehen.

Fakten zu Depressionen

  • Depressionen sind gut behandelbar.
  • Es gibt aktuell rund 5,3 Millionen Betroffene in Deutschland.
  • Weltweit sprechen wir von rund 264 Millionen Betroffenen.
  • Nur 35% aller Betroffenen suchen professionelle Hilfe.
  • Es gibt eine Zunahme von Depressionen bei jungen Menschen.
  • Frauen sind etwa doppelt so häufig betroffen als Männer.
  • Manche Betroffene suchen erst nach 11 Monaten nach Hilfe.

Fakten zu Suiziden

  • Suizidgedanken sind unbedingt ernst zu nehmen.
  • Wir verzeichnen jährlich mehr als 9.000 Suizid-Tote in Deutschland.
  • Hinzu kommen rund 100.000 Suizidversuche pro Jahr in Deutschland.
  • Alle 57 Minuten stirbt ein Mensch durch Suizid.
  • Es gibt mehr Suizid-Tote als durch Unfälle, Drogen und AIDS zusammen.
  • Männer sterben häufiger beim Suizidversuch.
  • Acht von zehn Betroffenen kündigen ihren Suizid vorher an.