Weitere Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen in der Wedemark

Der Bedarf an Gruppentreffen für Menschen mit Depressionen ist groß, das erleben gerade aktuell auch wieder die Depri-Helden aus der Wedemark. „Vor allem durch die TabuThemenMesse erfahren wir einen unglaublichen Zulauf“ berichtet Karsten Hölscher, Vorsitzender und Gründer des Depri-Helden e.V., der sich neben der Selbsthilfe auch um die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen bemüht. Er möchte mit seinen Mitstreitern eben jenen Menschen die Möglichkeit geben, sich einer Gruppe anzuschießen, die es am dringendsten brauchen. „Wenn jemand den Mut aufbringt nach Hilfe zu fragen, dann lehne ich ihn nicht ab“ begründet Hölscher die Erweiterung der Depri-Helden, die vor zehn Monaten als Selbsthilfegruppe angefangen haben. Denn wo andere Gruppen wegen zu vieler Teilnehmer schließen, eröffnen die Depri-Helden einfach eine neue Gruppe. Aktuell entsteht auch in Großburgwedel ein Ableger der Depri-Helden. Jetzt soll eine weitere Gruppe in der Wedemark folgen und Initiator Hölscher lädt persönlich zu einem Infoabend und Kennenlern-Treffen am Mittwoch, 10. April um 19:00 Uhr in das Mehrgenerationenhaus (Raum 1.03), Gilborn 6 in Mellendorf ein. Hier sollen Interessierte sich und das Konzept der Depri-Helden kennenlernen. Gemeinsam soll dann die Zukunft einer neuen Selbsthilfegruppe gestaltet werden. Eine vorherige Anmeldung per Email an kontakt@depri-helden.de ist gern gesehen, aber keine Pflicht.