Wieder zahllose Besucher am Bissendorfer Sonntag

Der Bissendorfer Sonntag gehört für viele Menschen in der Wedemark und der Nord-Region zum festen Bestandteil des Jahreskalenders. Auch die Depri-Helden waren in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal dabei und nutzten das große Familienfest für ihre Aufklärungsarbeit zur psychischen Gesundheit und dem Austausch mit Betroffenen und Interessierten. Zum ersten Mal präsentierten sich auch die neu gegründeten „Young Heroes“ erstmals der Öffentlichkeit mit ihrem neuen Logo und den eigens angefertigten Hoodies. Zahllose Besucher suchten den Weg zum Pavillon der Depri-Helden, der freundlicherweise durch die AOK Niedersachsen finanziert wurde. Auch in den Gesprächen fand die AOK ihren Platz, so gaben die Ehrenamtlichen Flyer heraus, die das „moodgym“, ein Online-Selbsthilfeprogramm, heraus, aber auch ebenso Flyer für den „Familiencoach Depression“ für Angehörige für an Depressionen erkrankte Menschen. In vielen Gesprächen erhielten die Besucher einen Einblick in die Arbeit des Vereins, andersherum konnten die Ehrenamtlichen aber auch Geschichten erfahren, die mitunter zur Gänsehaut rührten. Ein wesentlicher Punkt, den die Aussteller in diesem Jahr mitnehmen, ist die Tatsache, dass sich Schüler sehr wohl mit dem Thema Depressionen auseinandersetzen, in den Schulen aber nicht darüber gesprochen wird. Hier wünschten sich alle befragten Schülerinnen und Schüler mehr Aufklärungsarbeit in den Schulen. Wir sind erschöpft, zufrieden und unglaublich stolz!